
Um Solarmodule sicher auf dem Dach zu befestigen und richtig auszurichten, werden spezielle Montagesysteme verwendet. Alle Montagesysteme bestehen aus Aluminiumprofilen, was eine hohe Stabilität gewährleistet.

Das Solarmodul verbindet mehrere Solarzellen, um Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln. Diese bestehen aus Halbleitermaterialien wie Silizium. Sie dienen zur grünen Stromversorgung von bspw. Gebäuden.

Moderne Wechselrichter für PV-Anlagen verfügen über Funktionen wie Überwachung der Solarmodule oder Anpassung der Leistung an die Sonneneinstrahlung. Sie besitzen eine Lebensdauert von 10-20 Jahren.

Der Netzanschluss ist die Verbindung zwischen der Solaranlage und dem Stromnetz des Energieversorgers. Der Netzanschluss muss von einem Elektriker installiert und danach von dem Netzbetreiber genehmigt werden.

Ein Energiespeicher für Photovoltaikanlagen speichert überschüssige Solarenergie, um sie bei geringerer Sonneneinstrahlung oder höherem Strombedarf zu nutzen. Die Wahl des passenden Speichers hängt von den individuellen Bedürfnissen des Nutzers ab.

Unser Wartungsservice wird auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Je nach Typ Ihrer Anlage können wir physische Kontrollen und Wartungsarbeiten vor Ort durchführen oder eine Fernüberwachung individuell einrichten.



Fragen zu Photovoltaik?
Stein Str. 81-83, 35390 Gießen
Mit Photovoltaik in die Zukunft – BrightFuture Energy ist Ihr Begleiter im Bereich der grünen Energie.
Copyright © 2025 BrightFuture Energy. All rights reserved.